Bürogebäude im Salzburger Seenland

Das Bürogebäude eines bekannten Reiseveranstalters für Rad- und Wanderreisen im Salzburger Seenland, vereint funktionale Effizienz mit ästhetischer Zurückhaltung und einer starken Verbindung zur umgebenden Natur. Ein schlichter Baukörper fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und reflektiert die Naturverbundenheit des Eigentümers. Betreten wird das Gebäude mittels einer leicht geneigten Rampe über eine, über dem Gelände schwebende Sichtbetonplatte, in ein luftiges Stiegenhaus. Die Plattform vermittelt eine Leichtigkeit und wird im Sommer als Aufenthaltsbereich genutzt. Im Sockelgeschoß sind die Schulungs-, Meeting-, Aufenthaltsräume und eine Küche inklusive der erforderlichen Nebenräume untergebracht. Vollverglaste Büroflächen an der Nord- und Südseite in den zwei Obergeschoßen sorgen für maximales Tageslicht und Ausblick in die Natur. Ein Achsraster ermöglicht eine maximale Anpassungsfähigkeit an zukünftige Änderungen in der multifunktionalen Raumnutzung und Mitarbeiterzahl. Der Glasfassade vorgesetzte Holzlamellen dienen als indirekter Sonnenschutz, prägen zugleich das Erscheinungsbild des Baukörpers und unterstreichen die natürliche Ästhetik des Gebäudes, das ansonsten ohne überflüssige architektonische Elemente sein Auslangen findet. Die schlichte Bauweise und die Wahl der Materialien stehen im Einklang mit den Prinzipien nachhaltiger Architektur. Das Gebäude schafft eine Verbindung zwischen moderner Funktionalität und regionaler Identität, was besonders für einen Reiseveranstalter im Natur- und Aktivtourismus von hoher Bedeutung ist.

@ Copyright 2024 I Impressum I Datenschutz